Familienaufstellungen

                                                           "Wer richtig steht - versteht"

Therapie-Methode:


Die klassische Familienaufstellung bezeichnet ein Verfahren, bei dem Personen stellvertretend für Mitglieder des Familiensystems eines Klienten konstellativ angeordnet (gestellt) werden, um aus einer dazu in Beziehung gesetzten Wahrnehmungsposition gewisse Muster innerhalb jenes Systems erkennen zu können. Das Familienstellen gründet auf der Vermutung, dass innerlich grundlegende Beziehungen auch innerlich räumlich abgespeichert wirken – je nach Ausprägung funktional bis dysfunktional. Es handelt sich bei Aufstellungen nicht um Rollenspiele.

Familienaufstellungen findet meist in Gruppen von zehn bis zwanzig Personen statt. Jemand, der eine persönliche Thematik lösen möchte, meldet sich, um für sich eine Aufstellung durchführen zu lassen. Hierbei befrage ich diesen Klienten zu seiner Situation, zu seinem System (Gegenwarts- und/oder Herkunftssystem) und zu seinem Anliegen.

Beispielsweise Aufgaben, die dem Klienten (unbewusst) aufgebürdet worden sind („Delegation“) oder eine dysfunktionale Systemdynamik, die der Klient unbewusst (aus Loyalität und „Stolz“ zu einem aus dem System) ursprünglich selbst (intrisisch) entwickelte. Unterschiedliche Verstrickungsmuster können bei der Aufstellungsarbeit ersichtlich werden – um aber nicht einer „falschen Fährte“ zu folgen, werden bei Familienaufstellungen idealerweise Offenlegungstests zu der vermuteten Kern-Systemdynamik durchgeführt; erst dann kann in Richtung einer Initiierung einer Lösung weitergegangen werden.

Der innere Ablauf klassischer Aufstellungsarbeit stellt sich – falls so vorgegangen wird – in drei Schritten dar:

  • Interview mit dem Klienten (zu seiner Symptomatik und zu Ungewöhnlichkeiten in seiner Familie)
  • Offenlegung (Testen jeweiliger Kern-Systemdynamik und zur Veranschaulichung von Loyalitätsbezügen)
  • Lösung (initiierende Intervention)

Entscheidend für den sinnvollen Verlauf einer Familienaufstellung ist, dass Sie ein ernsthaftes Anliegen haben (Leidensdruck). Zur Vorbe-reitung auf eine eigene Familienaufstellung empfiehlt sich die Auseinandersetzung mit dem eigenen Herkunftssystem und auch, im Vorfeld ein Genogramm (inklusive Ungewöhnlichkeiten innerhalb des Systems) anzufertigen, was aber nicht zwingend notwendig ist.

 

Eine weitere Austellungsart:

 

Freie systemische Strukturaufstellungen

„Gruppendynamik als „Spiegel der Seele“

 

 

Beim freien Aufstellen wird eigenverantwortlich die stellvertretende Stelle eines Stellvertreters selbst beobachtet und geleitet. Während des Aufstellens, wird der Aufsteller von mir beraten und begleitet, damit er erfährt, wie es funktionieren kann, was zu erfragen ist und wie Lösungsansätze zu erkennen sind. Der Unterschied zwischen der Aufstellung nach Matthias Varga von Kibe`t und Insa Sparrer, und der Aufstellung des freien Aufstellens liegt darin, dass die Stellvertreter sich im Raum frei bewegen. Dadurch kommt eine effizientere Systemdynamik zum tragen und im "wissendes Feld" werden Lösungen erkennbar.

Was sind „Freie systemische Aufstellungen“

 

Ein kaum zu beschreibendes Phänomen kommt in den „Aufstellungen“ der Stellvertreter zum Vorschein (man muß es selbst erlebt haben). Die Gruppenteilnehmer können sich oft präzise in die dargestellte Problematik einfühlen und gezielt Rückmeldungen wiedergeben. Durch diese „Gefühls-Telepathie“  findet  der Aufsteller seine Problematik von anderen Menschen intuitiv bestätigt und erhält so zusätzlich, nützliche Impulse für Weiter-entwicklungen und Lösungen. Wissenschaftler nennen dies „Resonanz-Feldphänomen“ oder „wissendes Feld“. Die faszinierenden Phänome der Gefühls-Wahrnehmungen von Stellvertretern bringt Licht in Kommunikationsproblem-Zusammenhänge und kann zu einer neuen inneren Lebens-haltung führen.

Wie kann eine „Aufstellung“ gezielt wirken?

 

Schon allein die Bestätigung der Situation über gezielte Rückmeldungen der Stellvertreter hat eine klärende Wirkung. Wenn dann noch mit Hilfe der Stellvertreter und der Werkzeuge eine neue Lösung gefunden wurde, sind deutliche körperlich-seelische Entlastungen und Befreiungen möglich. Manchmal verändern und lösen sich Probleme ganz von selbst, ohne dass etwas dazu getan werden muss, allein durch die Aufstellungen und durch die neu erworbenen Erkenntnisse!

Viele haben es schon erleben dürfen!

Es wird gelost, wer aufstellen möchte.

 

Bei den freien Aufstellungen möchte ich einen Raum schaffen, wo Sie sich sicher und geborgen fühlen. Auch hier können Sie in Ihre inneren Prozesse eintauchen. Ich biete Ihnen therapeutische Begleitung bei der Entfaltung Ihrer Potentiale und naturgegebenen Kraft. Wir können gemeinsam entdecken, was Sie an einem erfüllten Leben bisher hindert und wie Loslösung und Veränderung gelingen.

Auch Einzelberatungen können genutzt werden, um sich auf eine Aufstellung vorzubereiten oder auch, um eine „Einzelaufstellung“ mit entsprech-enden Stellvertretern durchzuführen. Es können auch bereits angeschaute Themen z.B. nach einem Aufstellungs-Seminar hinterher noch weiter be-sprochen und geklärt werden. Eine gewollte Nachsorge wird selbstverständlich beibehalten!

Die Systemaufstellungen werden in Form von Abendkursen an veranstaltet – zum einen, um eine größere Anzahl von TeilnehmerInnen die Möglichkeit zu geben, ihr eigenes System aufzustellen, zum anderen, um auch genügend Zeit für eine eingehende Nachbearbeitung des Erlebten und Gehörten zur Verfügung zu haben. Als optimale Gruppengröße haben sich 8 bis 15 TeilnehmerInnen bewährt. Die dabei entstandenen Kosten für einen Abend betragen 15,00€

 

"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung"!

Antoine de Saint-Exupery

Kosten

Die Kosten sind individuell abzustimmen und hängen von Art, Dauer und Einsatzort des Familienstellens ab.

Familienstellungen-Sitzungen bis 60 Min. fallen bei 20€ an.

 

 

 

weitere Informationen:

Entspannungstechniken

Zur Person

Beratung

 

Walther Zantz

Systemischer

Familientherapeut & Beratung und Coaching

Professor-Schloßstein-Str.6

D-76855 Annweiler

06346-971337

Praxis-Therapie.Zantz@live.de

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.