"Wenn Du einen Menschen behalten willst, darfst Du seine Anwesenheit nie als selbstverständlich betrachten."     Richard Bach

 

Innovative Paartherapie - Eheberatung

 

 

Wenn Sie als Paar das Gefühl haben, in einer Sackgasse gelandet zu sein oder Ihre Beziehung in einer Krise steckt, kann professionelle Eheberatung oder eine Paartherapie Ihnen helfen, neue Perspektiven zu finden. Auch ein Neuanfang nach einer unglücklichen Beziehung ist dann eine realistische Option.

 

Folgende Anlässe können Ursprung für solche Situationen sein!

  • Fremdgehen oder Seitensprünge
  • Außenbeziehungen:Der/Die Dritte in einer Partnerschaft
  • Emotionale Distanz
  • Eifersucht und übertriebene Kontrolle
  • Partner mit Bindungsangt
  • Trennungsgedanken
  • Einseitiger Kinderwunsch
  • Differenzen in der Kindererziehung
  • Polyamorie: Liebesbeziehung zu mehr als einem Menschen
  • Machtkämpfe, Rechthaberei, Streitigkeiten
  • Fehlende respektvolle Kommunikation
  • Vertrauensverlust und Verlustängste
  • Fehlende Nähe, Intimität, Sexualität

Am Anfang in fast jeder Beziehung stehen Verliebtheitsgefühle, Harmonie und starke Idealisierung im Vordergrund. Man kann sich nicht mehr vorstellen, ohne den Anderen zu sein und das "Kribbeln im Bauch" möchte man sich am liebsten für immer bewahren.

Doch der realistische Alltag, der sich mit der Zeit oder nach einigen Jahren einstellt, kann die Sichtweise in der Partnerschaft oftmals plötzlich verändern und die Augen gehen einem doch dann auf und erkennen im Alltag das was nicht stimmt!

  • Wo sind die gemeinsamen Ziele, Wünsche, Träume geblieben?
  • Warum können wir nicht mehr miteinander ehrlich und respektvoll kommunizieren?
  • Wo erleben wir noch erfüllende Sexualität und knisternde Erotik?
  • Wo ist die Leidenschaft und Begehrlichkeit geblieben, warum leben wir nur noch zweckerfüllend nebeneinander her?
  • Ist vielleicht schon ein anderer Partner mit im Spiel und... wie soll ich mich entscheiden?
  • Wollen wir SO die nächsten Jahre weiterleben oder doch die Trennung vorziehen?
  • Wo haben wir uns als Paar verloren?

·    Bin ich zu stur und fordernd, oder zu naiv und zu entgegenkommend?

·    Mache ich die Ehe kaputt oder versuche ich dafür zu sorgen, daß es sich lohnt, sie zu retten?

·    Sollte ich auf die Stimme der Vernunft hören, ist mein Partnergar nicht verhandlungsbereit und will mich nur einschüchtern?

·    Steht meine Integrität wirklich auf dem Spiel, oder bin ich nur egoistisch und starrsinnig?

  

Das Ringen mit derartigen Fragen versetzt die Paarbeziehung in Aufruhr, weil die gemeinsame Zukunft bedroht ist – und macht Sie letzten Endes stärker. In der Paarbeziehung wird jeder für den anderen zur Reibungsfläche, an der er sich abschleifen kann, um die eigene Gestalt herauszu-

arbeiten!

Vielleicht haben Sie ähnliche Erlebnisse und denken darüber nach, die Beziehung zu beenden, möchten aber diesen Schritt noch nicht gehen. Zu viele schöne und gute Momente gab es doch miteinander. Oder man ist sich einfach noch nicht im Klaren darüber, was man wirklich möchte. Und vielleicht gibt es ja doch noch eine Möglichkeit, wieder zueinander zu finden…

 

All diese Fragen und noch mehr, stellt sich ein Paar in der Krise.

 

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie professionelle Hilfe von außen in Anspruch nehmen wollen, warten Sie nicht, bis der zögernde oder widerwillige Partner einlenkt oder sich ebenfalls zu diesem Schritt bereit erklärt.

 

Empirische Studien zeigen auf: Zur Behandlung "reiner" Partnerschaftsprobleme ist die Paartherapie - Paar-/Eheberatung - immer DIE Methode der Wahl! Paartherapie ist immer wirksamer als Abwarten; die durchschnittlichen Effektstärken liegen bei etwa 70% der Klienten, zeigen sich positive Veränderungen schon nach kurzer Zeit. Werden Sie selbst aktiv und werden Sie sich über Ihre Wünsche und Bedürfnisse klar. Allein der verstärkte Fokus auf sich selbst und Ihr Wohlbefinden lässt auch die Beziehung wieder mehr in Ihr Blickfeld rücken.

Meist entscheidet sich zunächst nur ein Partner für eine Einzelberatung, was der Situation schon neue Dynamik verleihen kann. Schnell bemerkt auch Ihr Partner, dass Sie ihn/sie nicht mehr für alle Probleme verantwortlich machen und spürt vielleicht schon erste positive Veränderungen in Ihrem Zusammenleben. Das ist oft der Moment, in dem die Bereitschaft zur gemeinsamen Beratung wächst.

 

Wenn Sie beide beruflich stark eingebunden sind, kommt Ihnen mein Angebot der Paartherapie in den Abendstunden sicher entgegen. In entspannter und respektvoller Atmosphäre beleuchten wir in meiner Praxis in Annweiler am Trifels bewährte und für Sie gemeinsam umsetzbare Lösungsansätze, mit denen schon viele Paare in der Eheberatung neue gemeinsame Horizonte und Wege entdecken konnten.

Durch meine eigenen Erfahrungen und dem Konzept des professionellen, lösungsorientierten Kurzzeit-Coachings in der Eheberatung erweitern Sie Ihre emotionale Intelligenz und erleben „Beziehung“ auf einer viel höheren und erfüllenden Ebene des gegenseitigen Verständnisses.

Dabei werde ich Ihnen als Eheberater oder Paartherapeut stets diskret, unparteiisch und empathisch zur Seite stehen, damit Sie zu einer harmonischen, vertrauensvollen und langlebigen Paarbeziehung zurück finden.

 

Professionelle Paartherapie - Eheberatung auf hohem Qualitätsstandard!

Kosten

Die Kosten sind individuell abzustimmen und hängen von Art und Dauer der Paartherapie ab. Pro Beratungs-Sitzung von 90 Minuten fallen ab 130,00€ netto an. Beratungs-Sitzungen bis 50 Min. fallen bei 75€ an.

 

weitere Informationen

was Sie noch wissen wollten

Zur Person

zusätzliche info

 


Walther Zantz

Systemischer

Familientherapeut & Beratung und Coaching

Professor-Schloßstein-Str.6

D-76855 Annweiler

06346-971337

Praxis-Therapie.Zantz@live.de

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.